
Webinar-Reihe: „Digital handeln im Handel“
Der Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen steht vor großen Herausforderungen: Energiekrise, Lieferengpässe und rückläufige Besucherzahlen in den Innenstädten setzen Unternehmen unter Druck. Die zentrale Frage lautet daher: Wie lassen sich Kundinnen und Kunden auch in schwierigen Zeiten gezielt erreichen?
Ein digitales Standbein hat sich für viele Handelsbetriebe bereits in der Corona-Pandemie bewährt. Ob und wie bestehende digitale Konzepte weiterentwickelt oder neue Strategien umgesetzt werden können, zeigt die Webinarreihe „Digital Handeln im Handel“.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an Unternehmen, die bereits digital aufgestellt sind und spezielle Fragen zu Themen wie IT-Sicherheit, Fachkräftegewinnung oder den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing haben als auch an Händlerinnen und Händler, die sich mit einfachen digitalen Maßnahmen befassen möchten.
Um diese und weitere Themen praxisnah zu beleuchten, lädt IHK NRW gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel zwischen dem 20. März und dem 10. April zu insgesamt fünf Webinaren ein. Ziel ist es, den Teilnehmenden konkrete Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Handel zu liefern – direkt aus der unternehmerischen Praxis.
20. März 2025: Digitale Handelsstandorte – Das eigene Geschäft zukunftsfähig aufstellen
25. März 2025: Die Customer Journey – Kundinnen und Kunden digital erreichen
27. März 2025: Fachkräftegewinnung im Handel – Chancen durch Social Media & Co.
3. April 2025: KI im Handel – Neue Chancen für das Marketing
10. April 2025: Cybersicherheit für den Handel – Aktuelle Bedrohungen & Schutzmaßnahmen
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung aber notwendig.
Die Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen ist möglich.
IHK Mittleres Ruhrgebiet
Ostring 30-32, 44787 Bochum
Tel.: +49 234 9113-0
E-Mail: events@bochum.ihk.de
www.bochum.ihk.de
Impressum | Datenschutz