Update Bildungspolitik: Alternative Studienformen: KIA, MBA, PBS und wie Sie damit Talente an Ihr Unternehmen binden

05.05.2025, 16:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung

Inhalt

Ausbildung, duales Studium, Vollzeitstudium. Zwischen diesen drei Optionen scheint es keine weiteren Wahlmöglichkeiten zu geben. Was aber, wenn Bewerberinnen und Bewerber noch gar nicht wissen, ob eine Ausbildung oder ein Studium für sie das Richtige ist. Was, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berufsbegleitend studieren möchten? Was, wenn Sie Ihrer Laufbahn selbst noch zusätzlichen Schliff geben möchte?

Alternative Studienformen können hier die richtige Wahl sein. Dazu brauchen Sie und Ihr Unternehmen gar nicht erst in die Ferne zu schweifen. Gerade im Mittleren Ruhrgebiet gibt es schließlich eine Fülle entsprechender Formate.

Was es mit KIA, MBA, PBS und Co. auf sich hat, für welche Zielgruppen sich diese Formate eignen und wie sich mit Ihnen Talente längerfristig an Ihr Unternehmen binden lassen, darum geht es in diesem "Update". Mit von der Partie sind diesmal Vertreterinnen und Vertreter von der TH Georg Agricola, der Hochschule Bochum, der RUB und der Universität Witten/Herdecke.

Aufbau

I Begrüßung 

II Angebote (je 10 Minuten + 5 Minuten F&A)

  • TH Georg Agricola: Praxisbegleitendes Studium (PBS)

  • HS Bochum: KIA und KIS

  • RUB: Teilzeitstudiengang Maschinenbau

  • Universität Witten/Herdecke: Witten-MBA

III Abschließende Runde

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.